top of page

IMPRESSUM.

JUST SUST.

Beck/Rotmann GbR

Jana Beck & Johanna Rotmann

Stralauer Allee 19

10245 Berlin

Email: 

Mobil: +49 152 09 46 32 14

BILDMATERIAL

Unsplash, Noun Project, Humaaans

HAFTUNGSAUSSCHLUSS 

Alle Inhalte dieser Website dienen der allgemeinen, unverbindlichen Information. JUST SUST. übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für die Inhalte externer Websites, auf die direkt/indirekt verwiesen/verlinkt wird.

Haftungsansprüche gegen JUST SUST. wegen materieller/immaterieller Schäden jeglicher Art, die aus dem Besuch der Website, der Nutzung oder Nichtnutzung der zur Verfügung gestellten Daten, durch einen falschen Gebrauch der Internetverbindung oder durch eventuelle technische Fehler entstehen, werden ausgeschlossen.

JUST SUST. hat das Recht, Teile der Website oder den gesamten Inhalt ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen sowie ihre Publikation teilweise oder komplett einzustellen.

VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT 

Jana Beck & Johanna Rotmann

URHEBERSCHUTZ

Das Urheberrecht an der Website sowie alle anderen Rechte an den hier verwendeten Texten, Bildern oder Dateien liegen ausschließlich bei JUST SUST. oder den angeführten Rechteinhabern. Das Zitieren von Texten oder die Reproduktion von Elementen der Website bedarf der schriftlichen Zustimmung von JUST SUST. und erfolgt dann unter Angabe der Quelle.

STREITSCHLICHTUNG

Die Europäische Kommission stellt folgende Streitbeilegungs-Plattform bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere Email-Adresse ist oben im Impressum angegeben. Wir sind weder bereit noch verpflichtet an einer Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Anchor 6

DATENSCHUTZ.

DATENSCHUTZ / PERSONENBEZOGENE DATEN

Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst. Hiermit wollen wir dich über unseren Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website informieren. Uns ist der Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr wichtig. Lass uns deswegen gerne wissen, wenn dich etwas stört oder dir etwas fehlt.

1. Welche Daten werden bei deinem Besuch unserer Website erfasst?
Bei der bloß informativen Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn du unsere Website aufrufst, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir die Website anzuzeigen:

•    Datum & Uhrzeit zum Zugriffszeitpunkt
•    Menge der gesendeten Daten in Byte
•    Quelle, von wo du auf die Seite gelangst

•    Verwendeter Browser
•    Verwendetes Betriebssystem
•    Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

2. Welche Cookies verwenden wir und was bedeutet das für dich?
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten, die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, verwenden wir sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Sofern bei den Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dadurch möchten wir dir die bestmögliche Funktionalität unserer Website sowie ein kundenfreundliches und effektives Besuchererlebnis bieten. 

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst. Zusätzlich kannst du die Annahme von Cookies generell oder für bestimmte Fälle ablehnen. Außerdem hast du die Möglichkeit, die automatische Löschung der Cookies beim Schließen des Browsers zu aktivieren. Bitte beachte, dass dadurch die Funktionalitäten dieser Website eingeschränkt sein können.

3. Welche Verschlüsselung verwenden wir?
Aus Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte verwendet unsere Website eine SSL-Verschlüsselung. Du erkennst eine Website mit SSL-Verschlüsselung daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt oder an dem Schloss-Symbol.

Die Aktivierung der SSL-Verschlüsselung bewirkt, dass die, an uns übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können.

4. Welche Daten werden bei Kontaktaufnahme gespeichert?
Wenn du mit uns Kontakt aufnimmst, (z.B. über unsere Website oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Hierbei werden deine persönlichen Kontaktdaten sowie deine Angaben aus dem Kontaktformular bzw. der Email gespeichert.

5. Wie lange speichern wir deine Daten?

Wir speichern personenbezogene Daten bis zum Ende der Partnerschaft/Vertragserfüllung. Wir löschen personenbezogene Daten routinemäßig, sofern kein Interesse an der Weiterspeicherung deiner oder unsererseits besteht.

 

6. Welche Rechte hast du in Bezug auf Auskunft über deine Daten, deren Sperrung oder Löschung?

Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem hast du Recht auf Sperrung und Löschung dieser Daten. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren.

7. Wie analysieren wir die Daten von unserer Website?

WIX:
Für die Datenanalyse unserer Website-Besucher:innen nutzen wir das Analysetool des Unternehmens
„Wix“ aus dem Bereich Website-Baukasten (Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel). Wix behält sich das Recht vor, die Daten unserer Website-Besucher:innen an verschiedenen Orten zu speichern. So können diese zum Beispiel in Rechenzentren in den USA, Irland, Südkorea, Taiwan oder Israel gespeichert werden. Jede Weitergabe von Daten an Gebiete außerhalb der Europäischen Union oder an Drittregionen erfolgt gemäß der rechtmäßigen Vereinbarung zur Datenverarbeitung von Wix (Bestimmung zur Verarbeitung von personenbezogen Daten durch Wix, Nr. 8): https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users

Google Analytics:
Diese Website benutzt den Webanalysedienst „Google Analytics“ des Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Informationen über deine Nutzung dieser Website werden durch Cookies erzeugt, an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


IP Anonymisierung: Auf dieser Website ist die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch deine IP-Adresse in verkürzter Form an Google in den USA weitergeleitet wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Im Auftrag des Websitebetreibers wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 

 

Browser Plugin: Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine bestimmte Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Wir möchten dich jedoch darauf hinweisen, dass du dadurch gegebenenfalls nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Außerdem kannst du die Erfassung auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du unter dem folgenden Link das Browser-Plugin herunterlädst und installierst:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen die Datenerfassung: Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du auf den folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Weitere Informationen darüber, wie Google Analytics mit den Daten von Nutzer:innen umgeht, findest du in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Datenerhebung zu demografischen Merkmalen und Interessen:

Diese Website nutzt außerdem die Funktion von Google Analytics "Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen“. Diese Berichte enthalten Informationen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher:innen. Die erhobenen Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Dritten. Die Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Du kannst diese Funktion jederzeit über die Einstellungen zu Werbung in deinem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics generell untersagen, wie oben im Abschnitt "Widerspruch gegen die Datenerfassung" beschrieben. 

bottom of page